Nach der Ankunft in Straßburg haben Sie Gelegenheit, das besondere Flair dieser schönen Stadt bei einem Bummel auf eigene Faust zu erleben. Am frühen Abend gehen Sie an Bord der MS Gérard Schmitter. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei dem Willkommensempfang die Besatzung kennen und nehmen danach im Schiffsrestaurant Platz zu Ihrem ersten Abendessen an Bord. Währenddessen lichtet Ihr Schiff zum ersten Mal den Anker und nimmt Kurs auf Boppard.
Rhein in Flammen | 2026
- Fahrt mit dem Winzerexpress in Rüdesheim
- Besuch des Musikmuesums in Rüdesheim
- Geführter Stadtrundgang in Heidelberg
Erleben Sie das spektakuläre Feuerwerk "Rhein in Flammen 2026"! Es erwartet Sie eine beeindruckende Reise entlang des Rheins – von Straßburg über Boppard, in Koblenz erleben Sie das Feuerwerk hautnah, dann nach Rüdesheim und über Mannheim, Heidelberg zurück nach Straßburg. Das Highlight ist die Teilnahme der MS Gérard Schmitter an dem Konvoi der Boote, der sich von Boppard bis Koblenz zu einer Linie formiert. Lassen Sie sich von faszinierenden Lichteffekten und der einzigartigen Atmosphäre zwischen Tradition und moderner Festkultur verzaubern und genießen Sie unvergessliche Festmomente an den schönsten Rhein-Ufern.
Reiseverlauf


Während Ihrer Kreuzfahrt am heutigen Vormittag auf dem Rhein passieren Sie Mainz und Wiesbaden und erreichen den Liegeplatz in Boppard. Von dort aus können Sie bei einem Bummel die Altstadt Boppards auf eigene Faust erkunden. Beim Abendessen folgt Ihr Schiff dem Konvoi der Boote, der sich von Boppard bis Koblenz zu einer Linie formiert. Es erwartet Sie ein unvergesslicher, magischer Abend: Der "Rhein in Flammen" entfacht ein spektakuläres Feuerwerk. In der Nacht erreichen Sie Koblenz.

Genießen Sie am Morgen die Weiterfahrt durch eine der schönsten Landschaften Europas, den „Romantischen Rhein“. Unzählige Burgen und Schlösser liegen eingebettet in bekannten Weinlagen. Daraufhin erreicht Ihr Schiff seinen Liegeplatz in Rüdesheim. Hier erwartet Sie eine fahrt mit dem Winzerexpress und ein Besuch im Musikmuseum.

Ihre Flusskreuzfahrt startet in dem malerischen Rüdesheim und führt Sie stilvoll in die lebendige Hafenstadt Mannheim. In Mannheim erwartet Sie ein besonderes Highlight: Bei einem exklusiven Ausflug steht die charmante Universitätsstadt Heidelberg auf dem Programm. Lassen Sie sich von einer kompetenten Stadtführung in das reiche kulturelle Erbe und die faszinierende Geschichte Heidelbergs entführen. Von Mannheim aus setzen Sie zur letzten Weiterfahrt an, direkt in die bezaubernde französische Metropole Straßburg.

Genießen Sie ein letztes Frühstücksbuffet an Bord, bevor Sie um 9:00 Uhr in Straßburg von Bord gehen. Hier endet Ihre Reise.
Leistungen
Ihr Schiff

Benannt nach dem Gründer von CroisiEurope, befährt die MS Gérard Schmitter den Rhein und die Donau. Sie ist ein 110 m langes und 11,40 m breites Schiff der 5-Anker-Kategorie und bietet Platz für bis zu 174 Passagiere in 87 Kabinen. Die 3 weitläufigen Decks sind mit einem Lift verbunden. Die Kabinen sind zwischen 11 und 14 qm groß und bieten den Gästen allen Komfort, den sie während ihres Aufenthalts benötigen. Behaglich eingerichtet sind die Gesellschaftsräume, wie das Restaurant und der Salon mit Bar und Tanzfläche auf dem Mitteldeck oder die Pianoramabar auf dem Oberdeck. Bewundern Sie vom Sonnendeck aus das vorbeiziehende Panorama.
Termine & Preise
MS Gérard Schmitter / 5-Anker-Schiff
MS Gérard Schmitter / 5-Anker-Schiff
MS Gérard Schmitter / 5-Anker-Schiff
MS Gérard Schmitter / 5-Anker-Schiff
MS Gérard Schmitter / 5-Anker-Schiff
MS Gérard Schmitter / 5-Anker-Schiff
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen; bei Nichterreichen ist eine Absage der Reise durch uns bis 20 Tage vor Reiseantritt möglich.
Gern vermitteln wir Ihnen die Anreise per Bus, Bahn oder Flugzeug.
Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und sonstige navigatorische Umstände sowie Öffnungszeiten bleiben vorbehalten.
Die auf dieser Seite beworbenen Reisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Gäste müssen physisch in der Lage sein, eigenständig den Bus sowie das Schiff zu betreten und zu verlassen. Bitte beachten Sie, dass die Ausflugsprogramme teilweise zu Fuß zu bewältigen sind.